Preis aktualisiert 09.12.2023
Preis aktualisiert 09.12.2023
Preis aktualisiert 09.12.2023
Manchmal braucht man nur schön gepflegtes Haar, um attraktiv und umwerfend auszusehen. Wir haben mit Experten gesprochen, um herauszufinden, welche Art von Pflege für gesundes und schönes Haar erforderlich ist, wie man die richtigen Kosmetika auswählt und wie oft man einen Profi aufsuchen sollte.
Ihr Haar ist jeden Tag der Sonne, dem Regen, der Hitze oder der Kälte ausgesetzt. Diese und andere Faktoren können zu Ungleichgewichten führen: Die Haarstruktur kann sich verändern, das Haar verliert an Volumen, wird kraus, die Kopfhaut wird trocken oder fettig, und es können Schuppen auftreten.
Der größte Teil der Haare (sichtbarer Teil) ist betroffen und besteht zu 90 % aus keratinhaltigen Proteinzellen. Die Zellen können sich nicht selbst reparieren.
Wenn die Cuticula (die äußere Schicht des Haarschafts) beschädigt ist, verliert das Haar Lipide und Feuchtigkeit, was zu trockenem, sprödem und krausem Haar führen kann.
Es ist kein Geheimnis, dass das Haar die Pflege und Aufmerksamkeit braucht, die seinen Bedürfnissen am besten entspricht, die je nach Haartyp und Kopfhaut unterschiedlich sind.
Für diesen Haartyp ist es wichtig, eine ganzheitliche Pflege zu erhalten, die auf nährenden und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen basiert. Versuchen Sie ein sanftes Shampoo mit Ölen, das das Haar nicht nur reinigt, sondern auch nährt.
Das Shampoo Mythic Oil von L’Oréal Professionnel zum Beispiel enthält Arganöl und Myrrheextrakt, die trockene Haare weich machen und die Härte des Leitungswassers neutralisieren.
Neben dem Shampoo ist es wichtig, die richtige Pflegespülung zu verwenden. Es kann in Form einer Spülung oder eines Conditioners sowie einer Leave-in-Creme sein. Zu den geeigneten Inhaltsstoffen zählen Glycerin, Hyaluronsäure, Panthenol, Lipidkomplex, natürliche Öle oder Silikone, die einen Film bilden, der die Feuchtigkeit unter der Nagelhaut zurückhält.
Wir empfehlen Ihnen, die Kérastase Magistralmilch auszuprobieren, die auf dem intensiv nährenden Irisom-Komplex, dem taufrischen Weihrauch, der Xylose und dem glykoaktiven Komplex basiert.
Ein weiterer unverzichtbarer Helfer bei der Pflege von trockenem Haar ist eine nährende und feuchtigkeitsspendende Haarmaske, die die Feuchtigkeitsbalance der Haarsträhnen wiederherstellt und statische Aufladung, Stumpfheit und Kräuseln beseitigt. Die All Soft Heavy Cream von Redken ist eine geeignete Maske, die das Haar dank des Arganöls und des Proteinkomplexes seidig weich macht.
Wenn der Körper ein hormonelles Ungleichgewicht oder Stress erfährt, kann dies oft zu fettigem Haar führen. Die falschen Haarpflegeprodukte können ein weiterer Grund für fettiges Haar sein. Deshalb ist es wichtig, die Produktverpackungen genau zu lesen: Achten Sie auf den Hinweis „für fettige Kopfhaut“ auf der Verpackung.
Der erste und sicherste Tipp für fettiges Haar ist, die Kopfhaut sauber zu halten.
Achten Sie bei der Wahl eines Shampoos auf Produkte, die Inhaltsstoffe enthalten, die die Talgproduktion eindämmen. Ein Shampoo sollte die Kopfhaut reinigen, aber nicht austrocknen.
Unser Favorit ist das Kérastase Divalent Shampoo, das mit Hilfe von Salicylsäure und Vitamin B6 die Haut normalisiert und das Haar länger sauber hält. Die Produktlinie von Kérastase umfasst auch die Tonerde-Maske Equilibrante, ein intensiveres Produkt, das einmal pro Woche das Shampoo ersetzt und für ein lang anhaltendes Frischegefühl und eine Steigerung des Haarvolumens um 70% sorgt.
Wir empfehlen außerdem einmal im Monat ein Kopfhautpeeling. Das Peeling reinigt das Haar „bis es quietscht“, so dass es länger sauber und geschmeidig bleibt.
Bei der Pflege von farbbehandeltem Haar geht es im Wesentlichen um zwei Dinge: den Schutz der Farbe und die Wiederherstellung der Struktur.
Farbschutz ist ganz einfach – Sie müssen nur eine professionelle, farbecht machende Haarpflegeserie kaufen. Achten Sie auf Antioxidantien, die die Farbe vor dem Verblassen und vor verwaschenen Pigmenten schützen.
Serie Expert Vitamino Color von L’Oréal Professionnel zum Beispiel verlängert die Farbstabilität und verhindert das Verblassen der Farbe dank eines Inhaltsstoffs aus der Traubenschale.
Vergessen Sie nicht, nach speziellen neutralisierenden Shampoos Ausschau zu halten, wie z. B. Redken Color Extend Blondage gegen Gelbfärbung bei Blond oder Color Extend Brownlights gegen Rötungen bei dunkleren Strähnen.
Matrix Unbreak My Blonde baut das gebleichte Haar wieder auf. Das Produkt enthält eine sulfatfreie Formel mit Zitronensäure, die die Haarstruktur stärkt.
Wir raten Ihnen, Stylisten so weit wie möglich zu vermeiden, um das Pigment nicht zu zerstören. Wenn Sie nicht auf einen Föhn oder ein Glätteisen verzichten können, verwenden Sie ein Hitzeschutzmittel wie L’Oréal Professionnel Blow Dry.
Der erste Schritt zu gesundem, schönem Haar ist die Reinigung. Die Verwendung von zu heißem oder zu kaltem Wasser, die Verwendung des falschen Produkts oder die Verwendung von hartem Wasser kann zu Kopfhautproblemen führen.
Waschen Sie Ihr Haar nach Bedarf und nicht nach einem bestimmten Zeitplan.
Verwenden Sie lauwarmes, aber kein heißes Wasser. Eine Temperatur von 34-36 Grad wird als optimal angesehen. Eine regelmäßige Kontrastdusche ist von Vorteil, da sie die Blutzufuhr zu den Haarfollikeln erhöht.
Das Shampoo sollte in den Händen aufgeschäumt werden und dann auf die Wurzeln aufgetragen werden, aber nicht ganz durch. Massieren Sie nicht das Haar, sondern nur die Kopfhaut!
Die Meister des langen Haares verzichten nicht auf eine Spülung oder eine Spülung. Während des Shampoonierens öffnen sich die Schuppenschicht, die Spülung glättet sie, verhindert Verfilzungen und elektrisiert die Strähnen. Das Ergebnis: Das Haar lässt sich leichter auskämmen, ist glatter und glänzender.
Verwenden Sie die Spülung nur für die Haarlängen, da sie den Haaransatz verunreinigen kann.
Um die Feuchtigkeitsbalance wiederherzustellen, empfehlen wir die Biolage HydraSource Feuchtigkeits-Spülung und für lockiges Haar die nährende Redken Curvaceous-Spülung.
Eine wichtige Haarbehandlung ist die Haarmaske. Ein Muss, wenn Sie langes, gesund aussehendes Haar haben möchten. Im Gegensatz zu Pflegespülungen enthalten Masken eine hohe Konzentration an wertvollen Inhaltsstoffen und spenden tiefgreifende Nährstoffe und Feuchtigkeit.
Wir empfehlen, die revitalisierende Maske Kérastase Régénérant auszuprobieren. Die Maske enthält Hyaluronsäure, Abyssin und Vitamin E, die das Haar seidig, dick und voluminös machen.
Wer häufig einen Haartrockner und einen Föhn benutzt, kann auf einen Haarschutz nicht verzichten. Föhnen trocknet das Haar aus und kann die Schuppenschicht beschädigen. Das Gleiche gilt für die Sonne, die das Haar ausbrennen kann.
Die Verwendung von Hitzeschutzmitteln oder Produkten mit UV-Filtern kann hier Abhilfe schaffen.
Das Haar ist ständigen Belastungen durch äußere Einflüsse wie Sonne, heißes Wasser, hitzeerzeugende Geräte und dergleichen ausgesetzt. Das Aussehen der Haare kann sich verschlechtern. Wenn Sie also wunderschönes, gesund aussehendes Haar wollen, sollten Sie es nicht vernachlässigen!
Bürsten Sie Ihr Haar mindestens zweimal täglich in einer fließenden Bewegung, beginnend an den Spitzen, gut durch. Tragen Sie Ihr Haar nicht zu straff, da dies zu schlaffem, geschwächtem Haar führen kann. Schlafen Sie nicht mit einem nassen Kopf, denn das kann die äußere Schuppenschicht beschädigen.
Wenn Ihr Haar zu Hause nicht ausreichend gepflegt wird, wenden Sie sich an einen Fachmann, der für jedes Haarproblem eine wirksame Behandlung im Salon findet.
Preis aktualisiert 09.12.2023
Preis aktualisiert 09.12.2023
Preis aktualisiert 09.12.2023